 |
"Musiknacht soll Kultur in Neuses bereichen" 19.07.2012 "Neue Presse"
|
 |
"Ein Fest verbindet Nationen" 12.12.2011 "Neue Presse"
|
 |
"Adventlich-besinnlich und beschwingt-jazzig" 06.12.2011 "Fränkischer Tag"
"... Ein etwas ungewöhnliches "Trio" hatte sich im Altarraum eingefunden, um festlich-freudig, adventlich-besinnlich und beschwingt-jazzig aufzuspielen..."
|
 |
"Adventsstimmung in der Kirche" 06.12.2011 "Neue Presse"
"... Schnee gehört einfach zu Weihnachten. deshalb erklang das "Let it snow" und "Winter Wonderland", hervorragend interpretiert von Viktor und Helena Neuwert, leicht und beschwingt durch die Kirche. Und machte platz für ein Arrangement von Viktor Neuwert..."
|
 |
"Mitarbeiter und Bewohner erfüllen Gebäude mit Leben" 16.08.2010 "Fränkischer Tag"
"... Für die misikalische Umrahmung sorgte die Gruppe "Jazz-me". Das Quartett erfüllte die Gartenanlage mit südamerikanisch angehauchten Klängen und so manchem Jazzklassiker..."
|
 |
"Toller Zuspruch für erste Gewerbeschau" 26.04.2010 "Fränkischer Tag"
|
 |
"Sie kämpfen um mehr Anerkennung" 15.03.2010 "Fränkischer Tag"
Zum Artikel inFranken.de
|
 |
"Süßes mögen die Kinder aller Länder" 12.2009 "Neue Presse"
|
 |
"`Goldener Apfel`für Margit Friedrich" 19.10.2009 "Neue Presse"
|
 |
"Ein Apfel versüßt den Abschied" 19.10.2009 "Fränkischer Tag"
|
 |
"Mit orgel und Stimme durch vier Jahrhunderte" 26.09.2009
|
 |
"Blumenstrauß guter Wünsche überreicht. Die Gemeinde Wilhelmsthal richtete am Samstag einen Empfang zum 50. Geburtstag von Bürgermeister Wolfgang Förtsch aus." 08.03.2009 "Fränkischer Tag"
inFranken.de Zum Artikel >>
|
 |
"Gegenseitiges Kennenlernen ist wichtig"
inFranken.de Zum Artikel >>
|
 |
"Gedanken fliegen wie Lerchen" 27.10.2008 "Fränkischer Tag"
"... Zum anderen hatten der virtuose Saxofonist Viktor Neuwert und seine Frau Helena - mit ihren harmonisch vorgetragenen Instrumentalstücken - tasächlich für die äußerst stimmige musikalische Umrahmung sowie für das Gelingen der Veranstaltung gesorgt, die die begeisterten Gäste in die faszinierende Welt der - erst seit dem frühen 20. Jahrhundert als eigenständige Prosagattung anerkannte - textform entführte..."
"... Donnernder Applaus nötigten sowohl dem Autor, als auch Viktor und Helena Neuwert noch mehrere Zugaben ab. das Musikerehepaar hatte mit traumhaft schönen Instrumentalstücken für die stimmige und virtuose Umrahmung des Abends gesorgt."
inFranken.de Zum Artikel >>
|
 |
"Was ein Mann für Ärger machen kann..." 21.04.2008 "Neue Presse"
|
 |
"Anstelle der drei "K`s" gibt`s nun die drie "F`s""
|
 |
"Musik und viele Aphorismen" 27.10.2008
"...Das Ehepaar aus Nordhalben, Helena am Klavier und Viktor Neuwert am Saxophon, beherrschte die Instrumente meisterlich. Mal verträumt vor sich hin, mal wippten die Füße der Zuhörer beim jazzigen Stück mit..."
|
 |
"Mystische Rosenstimmung in der Vorweihnachtzeit. Ausstellung im Ärztehaus" 01.12.2007 "Fränkischer Tag"
"... Die Vernissage wurde von Viktor und Helena Neuwert musikalisch umrahmt."
|
 |
""Weisbilder" regen zum nachdenken an" 23.04.2007 "Fränkischer Tag"
|
 |
"In Kronach Zuhause", "Unterricht für kinder" 2007
"...Auch zeigte Helena Neuwert, wie sie die Kinder in spielerische Art und Weise in Rhythmik unterrichtet und bezog das Publikum in die Übungen mit ein."
|
 |
"Musiker spenden für die Marienkapelle" 09.12.2005 "Fränkischer Tag"
|
 |
""Kriegsweihnacht" bereitet Gänsehaut" Dezember 2005
|
 |
"Brücken zwischen den Kulturen. "Multi-Kulti-Fest" verbindet am tag der Deitschen Einheit die Nationen." 06.10.2003 "Fränkischer Tag"
|
 |
"Schwieriger Neubeginn in der Heimat der Vorväter" 21.07.2003 "Fränkischer Tag" |
 |
"Mit russischem Weihnachtsmann lustig um Lichterbaum getanzt" 17.12.2002 "Neue Presse" |
 |
"Krippenspiel in gutem Deutsch" 16.12.2002 "Fränkischer Tag" |
 |
"Aussiedler feierten mit Einheimischen" 13.12.2002 "Neue Presse" |
 |
"`Pelmeni`machte Bratwurst konkurenz" 05.08.2002 "Neue Presse"
|
 |
"Poesie in den Kreis gebracht" 17.07.2002 "Fränkischer Tag" |
 |
"Moskauer Nächte" in Burgstall" 06.11.2000 "Fränkischer Tag" |
 |
"Lekerbissen für Augen und Ohren" "Neue Presse" |
 |
"Poetische Erinnerungen an die deutsch-russische Geschichte" |
 |
"In Kronach sind Schätze verborgen" |
|
|
|
|
|
|